Badezuber – Badefass – Badetonne – Badebottich – Hot Tubes für Ihren Garten!
Ohne Badetonne ist das Leben nur halb so schön! Schalten Sie ab vom modernen Leben mit Badetonnen von Timberin
Versand nach Deutschland, Österreich, Schweiz. Wöchentliche Lieferungen in ganz Europa!
Die mobile und intelligente Technologie übernimmt heutzutage zügellos jeden Aspekt unseres Lebens und der tägliche Trott scheint sogar noch mehr in unser Leben einzudringen; es ist schwer, sich davon zu lösen, Zeit für uns selbst zu finden, geschweige denn Zeit zu finden für unsere Familien und Freunde. Die Lösung ist eine hölzerne Badetonne, Badezuber oder Aussensauna von TimberIN Hot Tubs. Die wird Ihnen nicht nur helfen, sich zu entspannen, während Sie darin sitzen, sondern sie wird für viele kommende Jahre eine rustikale und traditionelle Ergänzung Ihrer Gartenästhetik darstellen!
In einer Welt, die in den letzten vier oder fünf Jahrzehnten von Selbstbaumöbeln und Kunststoffen, die nicht sehr lange halten, dominiert wurde, beginnen Leute zunehmend die Qualität echter Handwerkskunst zu schätzen. Außerdem haben die kalten Winter der letzten Zeit für so manche Kunststoffwanne das Ende bedeutet, da diese bei extremen und wechselhaften Witterungsbedingungen zu Rissen neigen. Eine mit Holz beheizte Badetonne, die für eine lange Lebensdauer konstruiert wurde, wobei nur die hochwertigsten Materialien und die fähigsten Hände verwendet werden, ist eine Investition nicht nur in Entspannung, sondern auch in Zeit und Lebensqualität.
Eine wunderschöne mit Holz beheizte Badetonne oder Badezuber ist genau das Richtige, um die Familie nach einem langen Tag oder einer langen Woche zusammenzubringen, um sich zu entspannen und das Ganze im eigenen Garten zu haben, macht es persönlicher und entspannter. Sie können die Ästhetik Ihres Gartens und Ihres Hauses aufwerten und gleichzeitig die Zeit, die Sie mit sich selbst und Ihren Lieben verbringen, verbessern. Bald werden die Geräusche von knisternden Holzfeuern sich mit dem Geruch von Fichte oder Lärche mit der Wärme und der Freude von Familie und Freunden für die nächsten Jahre verbinden.
Egal was Ihre Badetonne braucht, wir werden Ihnen mit Sicherheit einen Holzbadezuber entwerfen, der genau Ihren Vorstellungen entspricht, jeder mit dem Versprechen, dass Sie für Ihr Design die beste Qualität erhalten, nach Ihren Wünschen gefertigt, nicht als Massenproduktion und am laufenden Band produziert, wie so viele andere Firmen heutzutage. Wir sind jetzt seit über einem Jahrzehnt dabei und wir wollen unsere Kunden weiterhin so zufrieden stellen, wie wir es mit Engagement, Qualität und Erfahrung immer getan haben.
Bei TimberIN spezialisieren wir uns nicht nur auf mit Holz befeuerte Badezuber und mit Holz befeuerte Saunen, sondern fertigen auch liebevoll von Hand Campinghütten, Grillhütten und andere tolle Produkte. Alles mit der gleichen Qualitätsgarantie und dem Wissen, dass Sie die Zeit genießen werden, die Sie alleine oder mit Ihrer Familie und Freunden verbringen; denn wenn es eins gibt, von dem wir alle mehr im Leben gebrauchen könnten, dann ist es die Zeit mit denen, die wir in unserer Nähe haben wollen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie Zeit haben, einmal den Stecker zu ziehen und sich zu entspannen; und dass Sie Erinnerungen schaffen können, an die Sie gern ein Leben lang denken wollen, genau wie unsere Produkte lebenslang halten!
Tausende haben unsere Produkte bereits entdeckt und jetzt sind Sie an der Reihe; kontaktieren Sie uns bald, damit wir sehen können, wie wir Ihnen helfen können, weniger Stress zu haben und Ihr Leben mehr zu genießen!
Überprüfen Sie alle unsere Modelle unten:
Badetonnen und Badefässer zur absoluten Entspannung
Sie suchen nach einer Entspannung und Wellnessmöglichkeit für Zuhause? Dann ist eine Badetonne oder ein Badefass genau das richtige für Sie! Badetonnen werden aus hochwertigem Holzmaterial – meistens aus nordischem Fichtenholz, Lärchenholz oder Thermoholz erstellt. Man kann das Baden in so einer Tonne mit einer Heisswasserquelle, wie man Sie zum Beispiel in Island vorfindet, vergleichen. Die heilende Wirkung ist zudem sehr angenehm und entspannend. Ein rundum bereicherndes und völlig gesundes Wellness Erlebnis. Unser Angebot richtet sich an Leute aus Deutschland, der Schweiz und Österreich und ist für alle geeignet – von jung bis alt. Sie finden auf unserer Webseite ein umfassendes Angebot an Badetonnen, Badefässer und Badezubehör.
Dabei gibt es zu beachten, dass es verschiedene Begriffe wie Badetonne, Badefässer oder auch Badezuber gibt. Gerne stellen wir Ihnen diese hier etwas näher vor, damit Sie bei Ihrem Einkauf das beste Produkt für Sie und Ihre individuellen Ansprüche finden. Jedes einzelne Produkt ist von enorm hoher und unvergleichlichen Qualität. Das Holz ist perfekt verarbeitet und für den Langzeitgebrauch bestens geeignet.
Warum Sie eine Badetonne kaufen sollten
Mit einer Badetonne haben Sie neben den oben erwähnten Wellness und Entspannungsmöglichkeiten auch noch viele weitere Vorteile. Sie sparen auf die längere Sicht viel Geld für Besuche in teuren Wellnesshäusern. Mit der Badetonne holen Sie den Wellness zu sich nach Hause und können davon gebrauch machen wann auch immer Sie möchten. Die Badetonne wird draußen im freien – idealerweise auf einer Wiese mit flachem Terrain aufgestellt. Dabei können Sie von verschiedenen Formen und Größen wählen. Wählen Sie von verschiedenen Modellen und Ausführungen inklusive dem Zubehör für alle Variationen.
Es gibt natürliche Badetonnen und jene welche mit Fiberglas verzehrt sind. Zwischen Holz und Fiberglas gibt es einen klaren Preisunterschied, wobei die aus Fiberglas ein wenig mehr kosten – schlussendlich aber länger haltbar sind.
Weitere Zubehöre und Merkmale einer Badetonne oder Badefass mit GFK Einsazt
Die Badetonnen kommen mit komplett Isolierten Wänden und Böden – wenn erwünscht und bieten somit die komplette Isolation und Schutz vor Wärmeverlust. Die Reinigung und die Instandhaltung einer Badetonne ist kinderleicht und nicht aufwändig, mit einfachen Reinigungsmitteln ist die Tonne sehr schnell und unkompliziert gereinigt und für den wiedergebrauch bereit.
Zusätzlich können Sie ein komplettes SPA System installieren. Dieses SPA System beinhaltet ein Luftblase Massage System sowie ein Wasser Massage System. Als Ergänzung haben Sie noch schöne LED Leuchten, welche besonders langlebig und unkompliziert sind.
Sitzwände und Bänke sind bei allen Wellness Modellen anpassbar und individuell konfigurierbar. Selbst bei der Farbauswahl steht Ihnen eine umfangreiche Farbpalette zur Verfügung. Zudem haben Sie eine sparsame und geringe Wasserkapazität von 1400-16000 Liter und die Fieberglas Bänke tragen zur Wasserreduktion bei.
Auch in Sachen Gewicht haben Sie mit unseren Badetonnen ein echtes Top-Produkt! Im Vergleich mit einem Holzfass sind die Badetonnen unschlagbar. Grundgewicht: 160-180 kg.
Die Badetonnen sind auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet und müssen nicht ständig ausgetuscht werden. Mit dem kauf einer Badetonne ist Ihnen ein jahrelanges Vergnügen garantiert!
Die besonderen Merkmale einer natürlichen Badetonne aus Holz
Mit der Holzbadetonne hat man zu 100% ein natürliches Produkt. Man ist somit der Natur ein stück näher. Diese Ausführung ist ein wenig sparsamer und flexibler. Zudem kann es unter umständen sein, dass eine Holzausführung besser in die Umgebung passt. Es ist allerdings eine sehr Umweltfreundliche Variante einer Badetonne.
Ob Badefass oder Badetonne, mit diesem Produkt haben Sie ein Wellness-Paket, bei dem es sich bestens von dem stressigen Alltag erholen lässt. Umgangssprachlich nennt man die Badefässer übrigens auch Badebottich – schlussendlich sind diese aber die genau die gleichen wie ein Badefass oder eine Badetonne. Für die Badetonne aus Holz wird Fichte verwendet, da dieses Material sehr leicht, stabil aber auch massiv und langlebig ist. Die perfekte Baum Art für eine Badetonne aus Holz, zudem produziert diese Holzart viel weniger Harz als all die anderen Sorten Holz.
Was ist ein Badezuber?
Ein Badezuber ist der neueste Trend aus Skandinavien und dem Baltischen Bereich und erfreut sich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz an großer Beliebtheit. Aber was genau ist überhaupt ein Badezuber und was unterscheidet ihn von einem klassischen Badefass? Das Wort «Zuber» ist ein Altdeutsches Wort und bedeutet nichts anderes als Bad. Davon abgeleitet nennt sagt man wie bei einem Badefass das Wort Badezuber als eigentliche Badetonne. Der Badezuber war in Skandinavien und den nördlichen Ländern eine Tradition über mehrere Tausend Jahre. Dieses mit heiss Wasser gefüllte Holzfass ist erst seit kurzer Zeit ein absoluter Trend bei uns in Mitteleuropa. Zudem ist es ideal für einen geselligen Abend brauchbar, da mehrere Personen (je nach Ausführung bis zu 8) darin Platz haben. Das Wasser im Badezuber wird dabei durch einen speziellen Ofen erhitzt und auf die richtige Temperatur gebracht.
Wie heizt man so eine Badetonne/Badezuber?
Damit das Wasser auf die richtige Temperatur gebracht werden kann, braucht es einen kleinen Ofen, welcher meistes mitgeliefert wird. Der Holzofen des Badezubers befindet sich dabei komplett im Wasser des Bottichs. Dies ist so konstruiert, dass der grösste teil der Hitze des Feuers in das Wasser geleitet wird und keine Wärmeenergie verloren geht. Es ist dabei enorm wichtig, dass Sie nur heizen, wenn auch Wasser in der Tonne ist, da sonst bei Heizen ohne Wasser, das Holz kaputt geht oder sogar Feuer fangen könnte.
Wenn Sie also das Wasser in der Badetonne bis zum vorgemerkten Punkt gefüllt haben, können Sie ganz einfach den Ofen anheizen. Der Ofen wird dabei nur so heiss wie das Wasser selbst. Das einzige was heisser wird, ist die Ofenluke und der Kamin des Ofens. Diesen sollten Sie daher nicht berühren. Zum Erhitzen eignet sich ideal trockenes Laubholz. Denn das Laubholz hat einen idealen Brennwert für den Ofen Ihres Badefasses.
Zusätzlich gibt es noch Öle und Blätter, welche man in das Wasser legen kann, dies hilft bei der Entspannung und kann auch heilend so wie reinigend für Ihre Haut und Ihren Körper sein. Ganz beliebt sind dabei Fichtenaromas. Für jeden Wellnessfan gibt es aber natürlich verschiedene Variationen – ganz nach den eigenen Vorlieben kann man diverses Zubehör bei uns im Shop nachbestellen und sich somit seinen Badezuber individuell einrichten. Für eine ultimative Entspannung direkt im eigenen Garten oder auf der Terrasse.
Wie sollte man richtig eine Badetonne – Außenwhirlpool wählen?
Viele Kunden können die Badetonne, Außenwhirlpool auf unserer Seite virtuell bauen. Einfach die Anleitungen befolgen und virtuell Badetonne auf eigenen Wunsch konstruieren. Dieser Prozess gibt Ihnen die Möglichkeit zwischen Holzart; Farbe des Kunststoffs; Durchmesser; Art der Heizung; Treppen; Decke; Extras und Anwendungen auszuwählen. Außerdem berechnet das System den genauen Preis des Produkts. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Hauptteile der Badetonne – Außenwhirlpool:
- Wahl der Holzart: Sibirische Fichte; Lärche; Thermoholz und Eiche. Thermoholz ist das Endprodukt einer thermischen Behandlung der Fichte. Wir empfehlen das Thermoholz für die Kunden, die Badetonne – Badefass auch unzer extremen klimatischen Bedingungen nutzen wollen.
- Farbe des Kunststoffs – Fieberglas: Schwarz; weiß; grau und blau.
- Durchmesser: 1600-2200 mm. Das System erlaubt runde oder eckige Rahmen zu der Badetonne – Außenwhirlpool zu wählen.
Innenofen oder Außenofen für die Heizung. Vorteile.
- Art des Ofens: Die interne Edelstahlheizung ist die beliebteste Auswahl unseren Kunden. Aber Wir bieten Ihnen auch Außenöfen, als Option an. Der Außenofen hat einen Vorteil gegenüber dem Inneren. Da sie außerhalb der Badetonne – Außenwhirlpool angebracht wird, bleibt mehr Platz in der Badetonne. Material: Edelstahl oder Aluminium? Aluminium erhitzt sich schneller, aber Edelstahl ist beständiger. Bei uns können Sie auch eine elektrische Heizung wählen, dies ist zum Beispiel eine gute Option, wenn Holznutzung nicht möglich ist. Außerdem kann eine Heizung dieser Art das Wasser länger warm halten. Wir geben Ihnen auch die Möglichkeit kombinierte Heizung wählen zu können.
Notwendige Holzteile der Badetonne – Badefass.
- Treppen: Wir bieten Ihnen Treppen in den Ausführungen “Basic”, “A”, “B” und “C” an. Die Treppe des Typs ‘‘Basic‘‘ ist schon in jeder Badetonne inbegriffen. Wenn diese Treppen Ihnen nicht gefallen, können Sie einen anderen Typ wählen.
- Deckel: Beim Kauf der Badetonne – Badezuber bekommen Sie den Basic Holzdeckel geliefert. Wenn Sie wollen, gibt es die Option statt dem Deckel aus Holz, einen aus Kunststoff zu bestellen. Eine weitere Alternative ist ein Deckel mit einer zusätzlichen Wärmedämmung, die gegen Wärmeverlust schützt und somit das Wasser länger warm hält. Wir bieten außerdem auch eine Heizungsabdeckung aus Edelstahl an. Diese schützt effektiv vor Schmutz und verhindert das ins Wasser fallen von Laub, Ungeziefer, usw.
- Bänke: Holzbänke sind in den Standard-Modellen mit inbegriffen. Wir können Ihnen auch eine luxuriösere Option der Holzbänke anbieten. Die Bänke aus Kunststoff, können offen oder geschlossen sein.
Extras Zubehör:
- Externer Wasserhahn: das ist ein rostfreier Wasserhahn, über den das Schmutzwasser nach außen abgegeben wird. Er ist optional, weil jede Badezuber einen Schlauchanschluss, unter der Badetonne – Badezuber hat.
- LED Beleuchtung: Diese Option kann Ihre Zeit, die Sie in Badetonne – Badefass verbringen verschönern. Wir können so viele Lampen, wie Sie möchten installieren. Das das Optimum sind jedoch 3-4 Lampen. Die Beleuchtung besteht aus 7 verschiedenen Farben, die sich mit einer Fernsteuerung verändern lassen.
- Hydro-Massage-System: Das Massageset ist eine SPA Anlage, die über 6 Jet-Düsen verfügt und in den Wänden der Badetonne installiert ist.
- Luftblase Massagesystem: Das Luftmassagesystem verfügt über 8 Luftdüsen, die über den Bänken der Badetonne eingebaut sind. Das System kann zusätzlich zu dem Hydro-Massage System installiert werden.
- Wasserfilter: Ein Wasserfilter ist sehr nützlich, wenn die Badetonne -Außenwhirlpool sehr oft genutzt wird. Der Filter wirkt nach dem Prinzip des Staubsaugers. Er saugt das Schmutzwasser an und gibt klares Wasser ab. Mit der Hilfe dieses Geräts können Sie den Wasserverbrauch minimieren;
- Wärmedämmung der Wände: Es ist vorteilhaft eine Wärmedämmung mit einzubringen. Sie ist außerdem nötig, um die SPA Anlagen richtig zu installieren. Außerdem hilft es Ihnen, das Wasser länger warm zu halten.
- Doppelbodenisolierung: Der größte Wärmeverlust erfolgt durch den Boden der Badetonne – Außenwhirlpool, da die Erde eine kalte Oberfläche ist. Um das zu verhindern, empfehlen wir eine Doppelbodenisolierung im Boden zu installieren.
- Farbe: Wir können die Badetonne – Badezuber in der von Ihnen gewünschten Farben streichen.
- Ölung: Wir können die Badetonne – Badebottich bis zu drei Mal ölen.
- Rabatt: Wir gewähren einen Rabatt von zusätzlich 15 €, wenn der Kunde, nach der Lieferung der Badetonne – Badebottich, eine Beurteilung schreibt und uns ein Foto der Badetonne – Außenwhirlpool zukommen lässt.
Hölzernes Badefass – Badebottich – Außenwhirlpool aus Fichte, Lärche und Thermoholz. Das Vergleich.
Fichte, Lärche und Thermoholz sind heutzutage die drei beliebtesten Arten von Hartholz für die Herstellung von Badefass – Badebottich. Jede Holzart für sich hat Vorteile und Nachteile, wenn es für die Produktion von holzbeheizten Badefässer verwendet werden soll. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich über die verschiedenen Eigenschaften jedes Hartholzes im Klaren sind, bevor Sie einen holzbeheiztes Badefass kaufen.
Fichtenholz für Badefass Badebottich. Was ist es?
Fichtenholz ist ein vielfältiges Hartholz, welches aus ganz Europa bezogen wird und sehr häufig in Skandinavien vorkommt. Das Fichtenholz hat eine helle Farbe und ist ein Holz mit mittlerer Qualität, das für die Produktion einer Vielzahl von Produkten verwendet werden kann.
Die Vorteile der Nutzung von Fichtenholz für Badefass sind: Es ist in großen Mengen verfügbar, was den Preis in der Regel niedrig hält; Es ist stark und beständig; Es lässt sich leicht verarbeiten und behandeln; Das Harz entweicht nicht, was Verschmutzung vermeidet; Es wirkt isolierend, so dass das Wasser sich sehr schnell erwärmt und die Wärme nicht nach aussen abgegeben wird.
Die Nachteile von Fichtenholz in hölzernen Badetonnen : Es kann schneller faulen, da es sich um ein weniger dichtes Holz handelt; Es muss regelmäßig behandelt werden, was es arbeitsintensiver macht.
Sibirische Lärche für Hot Tubes. Was ist es?
Sibirische Lärche ist sehr dicht und kommt seltener vor. Es stammt hauptsächlich aus Nordeuropa, meist aus dem russischen Nadelwald von Sibirien. Eigenschaften der Lärche sind Belastbarkeit und Stärke, auch ohne chemische Zusätze oder Behandlungen. Durch das geringe Vorkommen und die Beliebtheit ist es im Gegensatz zu Fichte teurer. Lärche wird auch als eines der ökofreundlicheren Varianten des Hartholzes angesehen, welches heutzutage oft als Konstruktionsholz genutzt wird. Gesamte Strukturen, wie Häuser oder Gebäude bestehen heutzutage aus sibirischer Lärche.
Die Vorteile von sibirischer Lärche in hölzernen Badezubern sind: Es ist sehr resistent gegen Fäule und Schädlinge; Es ist ein sehr starkes und beständiges Holz; Sehr langlebig und beständig; Es muss kaum nachbehandelt werden;
Warum also ist sibirische Lärche solch ein ideales Material für den Bau von holzbeheizten Badezubern?
Resistent gegen Fäule & Schädlinge. Holzbeheiztes Badefass werden Feuchtigkeit ausgesetzt und sind somit anfälliger für Schimmel, Schimmelpilze und Schädlinge, was das Holz zum faulen bringen und beschädigen kann. Sibirische Lärche ist dichter als die meisten anderen Holzarten, wie gelbe Kiefer oder rotes Zedernholz, es ist also viel schwieriger für Schädlinge oder Mikroben einzudringen. Zudem umfasst die sibirische Lärche natürliche antiseptische Bestandteile, die das Wachstum von Pilzen einschränkt und verschiedene Schädlinge abstößt; Hervorragende Beständigkeit. Die Wetterbedingungen in Sibirien sind die meiste Zeit des Jahres kalt – Sibirische Lärche hat somit eine nur sehr kurze Saison für ihr Wachstum. Dies bedeutet, als starkes Spätholz, dass der Bauminhalt dichter ist und somit resistenter gegen Abnutzung, als Frühholz. Somit sind hölzerne Badef’ässer aus sibirischer Lärche länger beständig als andere. Durch das härtere Holz sind hölzerne Badebottiche aus sibirischer Lärche weniger anfällig für Kratzer, Beulen und andere Einwirkungen und die neuen Badezuber und Saunen behalten länger ihre Schönheit.
Die Nachteile von sibirischer Lärche: durch extreme Härte schwieriger zu bearbeiten; Kann durch geringe Vorkommen teurer sein.
Hot Tubes – Badebottich aus Thermoholz. Was ist es?
Thermoholz ist keine spezifische Art von Hartholz. Es ist ein Holz, das durch einen besonderen Prozess mit hohen Temperaturen und Dampf zur Verdichtung behandelt wurde. Das Ergebnis ist ein starkes Hartholz, das einen geringeren Feuchtigkeitsanteil besitzt, jedoch nach wie vor die gleiche schöne Maserung, wie unbehandelte Holzarten aufweist.
Die Vorteile von Thermoholz in hölzernen Hot Tubes sind: Es reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme; Es ist sehr resistent gegen Fäule und Schädlinge; Es ist frei von schädlichen Chemikalien; Es ist sehr wasserresistent.
Die Nachteile von Thermoholz für Badefass – Badebottich – Außenwhirlpool sind: Es ist teurer als andere Holzarten; Manche Menschen bevorzugen die hellere Farbe von natürlichem Holz.
Was ist ein Badebottich – Außenwhirlpool?
Badebottiche sind ein sehr beliebter Gegenstand, besonders in luxuriöser Hinsicht und werden weltweit verkauft. Die bieten einem Club, einer Sauna, einem Spa oder auch einem zu Hause ein ästhetisches Aussehen. Es ist sehr wichtig, dass das Badebottich – Außenwhirlpool genau das Aussehen liefert, den Sie in Ihrem Raum haben möchten und erzeugt eine heimliche Atmosphäre.
Badebottiche gibt es in verschiedenen Materialien wie Fieberglas, Kunststoff, Edelstahl und Holz.
Jedes Material spiegelt eine Bedeutung wieder und stellt eine allgemeine Aura oder Essenz des Designers wieder.
Die Badebottich – Außenwhirlpool Nutzung aus Fieberglas oder Kunststoff ist recht würdevoll. Sie können in jeder beliebigen Form (rund, rechteckig oder klein für 2 Personen) und Style erstellt werden, halten dem stetigen Fluss von heißem Wasser stand und lassen die Menschen wohl fühlen. Noch würdevollere sind die hölzernen Badebottich. Hölzerne Badebottiche erzeugen einen ästhetischen und erfreulichen Eindruck, besonders mit den richtigen Accessoires und Hintergrund. Auch Fasssauna – Aussensauna und Spas haben hölzerne Badebottiche installiert, vor allem im Freien. Sie werden auch in großen Hotels genutzt, die einmalige Erfahrungen durch luxuriöse hölzerne Badetonnen bieten. Sie sind wunderschön anzuschauen, besonders in einer schönen hölzernen Aufmachung mit einigen ästhetischen Zusätzen.
Badezubern unterscheiden sich in den Größen
Normalerweise werden große (Durchmesser > 2000 mm), Badebottiche in Spas oder Hotels eingebaut, da sie durch eine große Anzahl von Menschen genutzt werden. Die hölzerne Hot Tub ist gemütlich und hält sowohl der Hitze, als auch dem Wasser stand. Badebottiche sind ein allgemeiner Favorit, besonders bei Urlaubern am Strand oder in Europa, wo es eher kalt ist und sich die
Hotelbesucher im warmen Wasser entspannen können.
Hölzerne Hot Tubes können in verschiedenen Klempnereiwarengeschäften gekauft werden. Je luxuriöser die Wanne gewünscht ist, desto schicker sollte der Laden sein. Hölzerne Hot Tubs können allerdings kostspieliger sein, als Acryl oder Edelstahl. Badebottiche sind durch den übermäßigen Gebrauch an Holz meist teurer.
Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Hausbesitzer möchten in der Regel eine maximale Größe für vier Personen. Abhängig vom verfügbaren Raum gibt es diese in einer Dreiecks, runden oder eckigen Form. In großen Hotels, Spas gibt es reichlich verfügbaren Platz und da die hölzerne Badebottich – Außenwhirlpool von mehr als zwei bis vier Personen gleichzeitig genutzt werden kann, kann eine größere Wanne mindestens acht Personen gleichzeitig unterbringen – entweder in einer runden oder eckigen Form. Dreieckig geformte hölzerne Hot Tubs werden kaum in Hotels gesehen. Hölzerne Badetonnen sind ein luxuriöses Accessoire und können viel Gemütlichkeit und Unterhaltung bieten.
Was macht eine gute Badetonne aus?
Holzbefeuerte Badetonnen sind eine preiswertere Möglichkeit, im Garten heiße Quellen zu genießen. In Skandinavien haben sie eine lange Tradition. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Badezuber und wie man das Wasser in ihnen erhitzt.
Holzbefeuerte Badefässer haben eine jahrtausendealte Tradition in den skandinavischen Ländern. Diese holzbefeuerten Badetonnen bestehen aus massivem Holz, das mit Wasser gefüllt und durch einen Holzofen beheizt wird. Der Ofen kann innen oder außen installiert werden, manchmal ist er auch in die Struktur der Badetonne integriert. Alternativ gibt es auch Badetonnen mit elektrischer Heizung, so genannte – elektrische Badetonnen.
In einem herkömmlichen Badezuber finden zwei bis acht Personen Platz. Er ist normalerweise über eine Leiter erreichbar.
Im Vergleich zu einer Außen-Badetonne oder Whirlpool können Sie bei einer mit Holz beheizten Badetonne weniger Komfort und Design erwarten. Wer es rustikal mag, wird eindeutig das Badefass bevorzugen. Ein weiterer Vorteil: Holzbefeuerte Badefässer sind normalerweise günstiger in der Anschaffung und umweltfreundlicher.
Was gibt es vor dem Kauf einer holzbefeuerten Badetonne zu beachten.
Bei der Auswahl eines Badezuber sollten Sie auf mehrere Faktoren achten:
• Größe: Entspannung. Die Badetonne sollte daher geräumig genug sein, damit alle Gäste bequem darin Platz finden. Gleichzeitig sollte der Badezuber nicht unnötig groß sein, da er mit viel Wasser gefüllt ist, das aufgeheizt werden muss. Überlegen Sie also im Voraus, wie viele Personen Ihre Badetonne regelmäßig nutzen werden.
• Material: Sparen Sie nicht am Material. Eine gute Badetonne wird traditionell aus Massivholz gefertigt, meist aus Fichte, Lärche oder Thermoholz. Es gibt auch Modelle aus Kunststoff, aber die haben nichts mit der ursprünglichen Badetonne zu tun. Die Ringe um den Behälter herum sind aus haltbarem Edelstahl gefertigt. • Ausrüstung: Eine Leiter, eine Sitzbank und ein Holzdeckel sollten im Lieferumfang enthalten sein oder sie können direkt im Shop kombiniert werden. Erst dieses Zubehör macht Ihre Badetonne komplett. Vor allem der Deckel ist ein Muss, damit sich das Badefass schneller aufheizt und die Wärme länger gespeichert wird.
Badezuber aus Holz: Welche Arten gibt es?
Traditionsgemäß werden Badetonnen aus Holz aus massiven Holzdauben gefertigt. Diese werden von Edelstahlbändern zusammengehalten.
Man hat normalerweise die Wahl zwischen Fichte, Lärche und Thermoholz. Fichten- und Lärchenholz sind die preiswerteren Varianten, die aber auch mehr Pflege erforderlich machen. Das Holz sollte mehrmals im Jahr mit Lasur behandelt werden.
Badefass-Ofen: Innen- oder Außenofen?
Badefässer werden traditionell mit einem Holzofen beheizt. Es gibt zwei Bauarten: den Innenofen und den Außenofen. In beiden Fällen wird das Brennholz von außen zugeführt. Der Rauch zieht durch einen langen Schornstein nach oben.
Badezuber mit Innenofen
Der Schnorchelofen ist in der Regel aus Edelstahl gefertigt und wird im Inneren des Badezubers montiert. Das hat den Vorteil, dass die Wärme direkt an das Wasser abgegeben wird. Nachteil: Man verliert wertvollen Platz in der Badetonne. Sie können den Innenofen nur in Betrieb nehmen und einsetzen, solange sich Wasser im Badefass befindet. Sonst droht Ihre Badetonne in Flammen aufzugehen.
Badezuber mit Außenofen
Der Außenofen befindet sich außerhalb der Badetonne. Er besteht aus zwei Konturen und in der Mitte fließt das Wasser vorbei und wird erhitzt. Diese Konstruktion ist weniger effizient als der Innenofen und braucht länger zum Aufheizen. Außerdem brauchen Sie mehr Platz neben dem Badefass. Ein Außenofen hat aber den Vorteil, dass Sie den gesamten Innenraum der Badetonne zum Sitzen zur Verfügung haben.
Alternativ: Elektrisch beheizter Badezuber
Neben der klassischen Ausführung mit einem Holzofen gibt es auch Badezuber, die elektrisch betrieben werden können. Die Aufheizzeit ist dann normalerweise länger, dafür lässt sich die Wärme besser regulieren. Auf der anderen Seite steht natürlich der hohe Stromverbrauch, der ganz schön ins Geld gehen kann.
Badebottich: Planung und Installation
Bevor Sie Ihren Badebottich in Betrieb nehmen können, gibt es noch ein paar Dinge zu beachten:
• Standort: Es ist wichtig, einen ebenen, festen Untergrund zu haben, damit die Badetonne stabil steht. Außerdem sollte das Wasser schnell abfließen können und die Luft sollte gut darunter zirkulieren können. Rasen ist weniger geeignet. Kies oder Schotter sind als Fundament am besten geeignet.
• Erste Benutzung: Frisch geliefert, ist das Holz Ihrer Badetonne noch trocken. Es muss erst anschwellen, bevor Sie es in vollen Zügen genießen können. Füllen Sie sie etwa 10 Zentimeter mit Wasser und lassen Sie den Badezuber dann über Nacht stehen. Arbeiten Sie sich Stück für Stück vor, bis der gesamte Badezuber gefüllt ist. Sobald die Dauben die Feuchtigkeit gut genug aufnehmen konnten, ist die Badetonne soweit, dass Sie sie genießen können.
• Heizen: Trockene Harthölzer eignen sich hervorragend als Brennholz. Weichhölzer haben den Nachteil, dass sie Harz entwickeln, dadurch kann mehr Ruß entstehen. Legen Sie auf keinen Fall Spanplatten, Papier oder Abfälle in den Ofen. Es dauert durchschnittlich zwei bis drei Stunden, bis es aufgeheizt ist. Achten Sie bei der Verwendung von Innenöfen darauf, dass die Badetonne mit Wasser gefüllt ist. • Wartung und Pflege: Wechseln Sie das Wasser nur, wenn es wirklich notwendig wird. Normalerweise reicht es alle paar Monate, vorausgesetzt, Sie decken die Tonne immer ab und verwenden Wasseraufbereitungslösungen. Der Einbau eines Filtersystems ist empfehlenswert, besonders wenn mehrere Personen den Badebottich regelmäßig nutzen. Die Filter helfen, die Menge der benötigten Chemikalien zu minimieren, ersetzen sie aber nicht. Reinigen Sie den Badezuber einfach nach dem Wasserwechsel mit Kernseife.
Finnische Badetonne
Finnische Badetonnen sind meist praktisch und einfach. Eintauchen, aufwärmen oder erfrischen – mehr brauchen Sie nicht, um im hohen Norden zu entspannen. Auch der Preis für solch einen Badezuber in finnischer Bauweise ist günstiger. Ein Badefass mit einem Durchmesser von 180 Zentimetern aus finnischem Thermoholz bekommen Sie schon ab knapp 1.500 Euro.
Schwedische Badetonne
Die Schweden sind im Vergleich zu den Finnen luxuriöser, jedenfalls, was die Welt der Badezuber angeht. In Anlehnung an die uralte Tradition verbinden moderne schwedische Badetonnen rustikale Elemente mit ergonomischen Sitzen und wärmebehandeltem Thermoholz.
UK/MAYA | UK/NEW/AVADA | DE/NEW/AVADA | DE/MAYA |
Wood fired hot tubs | Wooden hot tubs | Hot tubes kaufen | Badefass Österreich kaufen Badebottich Schweiz kaufen |
Wooden saunas | Outdoor saunas | Saunafass mit Holzofen |