Badetonne Badezuber Pflege Im Winter

Der Winter naht! Es gibt kaum etwas besser als eine dampfende Badetonne während der Winterkälte. Folgen Sie diese Pflegeanleitung und empfinden Freude den ganzen Winter lang.

Wenn ein Badetonne währen kälteres Tages erwärmt wird

Da die anfänglich Temperaturen des Wassers und der Außen wichtig sind, wird es länger um die Badetonne zu erwärmen dauern. Die Badetonne sollte abgedeckt werden.

Wenn die Temperaturen unter Gefrierpunkt werden

In kältere Klimas, wo Minusgrade üblich ist, muss man sicherstellen, dass Wasser in der Badetonne nicht gefrieren kann. Da Wasser sich beim Einfrieren ausdehnt, kann darüber schwere Schaden erfolgen. Volumenzunahme kann Glasfaser und PP Einsatz, Holzverkleidung, Öfen oder Massage Systems schaden.

Es ist sehr wichtig vorauszudenken. Zum Beispiel, wenn Außen -5°C ist und die Badetonne voll ist, kann das Wasser bleiben, wenn man nächstes Tag zu baden planen, weil Wasser in diesem Fall nicht so schnell frieren wird. Wenn die Badetonne für eine Woche oder länger nicht verwendet wird, muss dann alles Wasser entleert werden. Natürlich, wenn Außen z.B. -10°C oder kälter ist, kürzt dieser Zeitfenster und friert dieselbe Wassermenge schneller.

Um die Badetonne völlig abzufließen, muss man nur das das Wasser entleeren, auch sicherstellen, dass kein Wasser in Schlauchen und Verbindungen bleiben.

Wenn die Badetonne das Luftsprudelmassage-System angebaut hat, muss alles Wasser aus die Schlauchen und Verbindungen ausgepumpt werden. Zuerst muss man die Badetonne entleeren, dann die Luftmassagepumpe einschalten und die Pumpe für 5-7 Minuten zu laufe lassen.

Wenn es um Hydromassagesystem geht, wird es keine zusätzlich Schritte zu folgen (Wasser entleert sich aus dem System, wenn die Pumpe ausgeschaltet wird).

Wenn ein Badetonne winterfest gemacht wird

Die Badetonne sollte für Überwinterung bereit sein, wenn sie während des Winters nicht verwendet werden. Zuerst sollte alles Wasser entleert werden (aus die Badetonne, Ofen, Verbindungen usw.). Wenn es ein externer Wasserhahn gibt, kann er mit einem isolierenden Tuch gewickelt werden. Dann muss Filteranlage, Massagepumpe und andere elektrische Anlage getrennt und innen gelagert werden.

Feuchtigkeit sollte betrachtet werden, um eine Badetonne winterfest zu machen. Es wird nicht empfehlt, um einer Holzbadezuber leer für lange Zeit zu stehen bleiben, weil das Holz austrocken kann. Zum Glück ist Feuchtigkeit im Winter relativ höher, deshalb kann Holzbadezuber im kälteren Klima leer während Winters bleiben. Kein zusätzlicher Deckel wird gebraucht.

Eine kurze Zusammenfassung: 1) Die Badetonne sollte bedeckt werden, wenn sie erwärmt wird, 2) Denken Sie voraus – wenn die Badetonne häufig verwendet wird, friert Wasser nicht so schnell, 3) wenn die Badetonne nicht verwendet bleibt, entleeren Sie die Badetonne völlig, 4) genießen Sie Ihre Badetonne den ganzen Winter lang.


Eine Antwort auf „Badetonne Badezuber Pflege Im Winter“

  1. Ist es möglich den badezuber konisch zu konstruieren so dass Wasser innen gefriert und nach oben gedrückt wird wenn der holz Ofen innen befeuert wird und das Wasser wieder erwärmt. Natürlich ohne düsen pumpen und anderen firlefanz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert